Mit dem FUN auf den Spuren des Schunter-Radwegs
Sonntag, 1. Juni 2025, 10:00 Uhr - Sonntag, 1. Juni 2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt Rathaus Lehre
Mit dem FUN-Hondelage auf den Spuren des Schunter-Radwegs
Termin: 01. Juni 2025
Treff: 10:00h am Rathaus Lehre, 10:30h an der Schunterbadestelle in Hondelage (unterhalb der Kirche)
Kilometerleistung: ab Lehre circa 56,4 Km, ab Hondelage circa 48,9 Km
Zeit: reine Fahrzeit ab Lehre circa 4,5 Stunden. Mit Pausen und Picknick entsprechend länger
Beschreibung: Die Tour startet am Rathaus Lehre und führt über Hondelage (10:30h) auf dem Schunter-Radweg nach Groß Schwülper, wo die Schunter in die Oker mündet.
Der Radweg führt nicht immer am Fluss entlang. Wir haben jedoch die Möglichkeit, die Vielfalt des Gewässers und seiner Umgebung an ausgewählten Plätzen zu beobachten.
Die Wegstrecke wechselt zwischen idyllisch gelegenen Pfaden, Wald- und Feldwegen, Schotterwegen und Radwegen an Straßen und Dorfstraßen ab.
Interessante Punkte sind z.B. die Schunteraue in Hondelage mit Wasserbüffeln, die alte Schunterbrücke in Querum, der Streckenverlauf am Rande der Kralenriede, die Renaturierung Schunter-Butterberg, der Schunterdüker bei Thune und die Schuntermündung.
Zurück führt uns der Weg über die Dörfer Lagesbüttel, Harxbüttel, Thune, Bechtsbüttel und Waggum nach Hondelage und Lehre.
Und nicht zu vergessen, unterwegs gibt es feine Eiscafes.
Infomaterial:
- Flyer: Der Schunter-Radweg – www.elm-freizeit.de;
- Kartierbericht_Schunteraue_20191107: www.braunschweig.de/leben/Umwelt/planungsverfahren/schunter_butterberg
- sowie die Umweltzeitung: www.umweltzeitung.de und hier der 28. Jahrgang, Juli/August2021: „Die Schunter und ihre Töchter“, „Renaturierung der Schunteraue bei Hondelage und Dibbesdorf“ und die Ausgabe Januar/Februar 2025: „Retentionsflächen für den Hochwasser- und Naturschutz“.
Ansprechperson: Heike Düwel: heikeduewel@outlook.de